Am Willkommensschild der Waldzufahrt des Klostergeländes Malgarten

Willkommen auf meinen Internetseiten!

 

Mein Name ist Silke Katrin Schwarz, ich bin gelernte Staudengärtnerin, studierte Freiraumplanerin und selbstständige Rollstuhlfahrerin, arbeite in Teilzeit an der Hochschule Osnabrück und lebe seit 1997 im Kulturkloster Malgarten bei Bramsche im Osnabrücker Land (Niedersachsen). Bis 2010 war ich hier als Gartenarchitektin selbstständig tätig.

Lernen Sie mich und meine vielfältigen Aktivitäten auf den folgenden Seiten näher kennen!

Hier einige Stichworte, die Sie vielleicht neugierig machen:
-Garten und Atelier Alchemilla
-der anpassbare Lebenslauf-Garten
-individuelle Gartengestaltung mit Re- und Upcycling
-kreative Angebote in historischen Gemäuern
-Sensibilisierung in Sachen Barrierefreiheit und Design für Alle
-Gartentherapie im eigenen Garten
-Li- La- Lyrik hier- und dazu
-der Rollstuhl im Kopf
-dufte Kräuter, schmucke Steine und ätherische Öle
-Rollstuhlfechten und Paralympics…

Viel Spaß beim Schauen und Lesen!

 

Silke Schwarz, Kulturkloster Malgarten im Mai 2022

 

Aktuell und besonders:

Am Sonntag, den 02. Juli, findet wieder unser traditioneller Tag der offenen (Garten)Tür im Kulturkloster Malgarten statt, am Sonntag, den 10. September wieder der bundesweit ausgerichtete Tag des offenen Denkmals. Willkommen! Mehr Infos

Die Vhs Osnabrücker Land bietet einige meiner Führungen und Workshops an: Vhs-Internetauftritt      Terminseite Kloster Malgarten

Meine Angebote im Innen- und Außenraum (Garten und Atelier Alchemilla sowie Klostergelände) für BesucherInnen: Faltblatt Außenseite und Innenseite

Meine Postkartenkollektion mit Motiven aus Garten, Atelier und Kloster wächst. Bei Interesse bitte melden!

Drei KinderreporterInnen der Zeitschrift VORHANG AUF haben mich Ende April 2022 in meinem Kräutergarten besucht und Vieles über Wildkräuter gelernt! Dabei herausgekommen sind leckere Kräuterbutter, gesunder Kräuterquark, heißer Kräutertee und dieser Artikel! Zugehöriger Elternbeitrag von mir. Video zur Aktion von der Redaktion

NDR1 Mein Lieblingsplatz hat mich im Sommer 2021 besucht – sehen und hören Sie selbst:
TV-Beitrag 4 Minuten       Radio-Beitrag 4 Minuten